Zum Inhalt springen

Über mich

Meine Motivation

Es singt mich

Häufig werde ich angesprochen: „Da hat jemand gesungen heute Morgen“. 
Und häufig stellt sich heraus: Das war ich – und ich hatte gar nicht bemerkt, dass ich singe.

Gesang bewegt. Gesang macht Gefühl. Gesang macht Momente unvergesslich.

Mit Christian Haag – Music Moments möchte ich dazu beitragen, auch Ihre besonderen Momente unvergesslich zu machen.

Es macht mir eine Freude, durch Musik Ihre besonderen Momente mit zu gestalten, um die Emotionen und die feierlichen Ereignisse dadurch zu unterstreichen. Dabei kann Musik zentrale Momente bei der Trauung oder Taufzeremonie besonders hervorheben, oder sie kann aus dem Hintergrund heraus die Gesamtstimmung mitgestalten.

Melden Sie sich gerne bei mir mit Anfragen und Rückfragen zu Gestaltungsmöglichkeiten.
Ich lebe in Bamberg und bin gerne für Sie da in Stadt und Landkreis Bamberg, sowie im Großraum Hassberge, Steigerwald, Coburg, Forchheim, Erlangen, Nürnberg und ggf. auch darüber hinaus.

Über mich

© M. Valdés, Die Künstlerwerkstatt e.V., 2014; Bearbeitung Christian Haag

Mein Weg zum Gesang

Schon seit ich denken kann, war es mein Wunsch zu singen. Vergleichsweise spät bin ich diesem Ruf ernsthaft gefolgt und kam erst während meines Studiums in Bamberg zu meinem ersten Chor.

Seither konnte ich viel Erfahrung in verschiedensten Chören und Projekten sammeln und habe dabei ganz unterschiedliche Musikstile gesungen, von A Capella und Barbershop über Gospel und Spiritual, African, Pop und Musical, hin zu klassischer, romantischer und moderner Literatur (u. a. Mozart, Mendelssohn, Whitacre). Schon früh durfte ich einige Solo-Partien singen, was mich weiter bestärkt hat, an mir und meiner Stimme zu arbeiten.

Meine große Leidenschaft

gilt dabei dem Musical. Dies hat zwei Gründe. Zum einen ist Musical enorm vielseitig mit Blick auf die verschiedenen musikalischen Stilrichtungen – von Klassikern wie „Anything Goes“ und „My Fair Lady“ über „Phantom der Oper“ und „Les Misérables“ bis hin zu „Rock of Ages“, „Next to Normal“ oder „Come from Away“.

Zum anderen – und das spricht mich ganz besonders an – erzählt das Musical Geschichten. Ich liebe es, mit Musik und Liedern Geschichten zu erzählen. Das Musical bietet, ähnlich wie auch die Arie in der Oper, viele wunderschöne Gelegenheiten, in denen Geschichten erzählt werden von Liebe und Schmerz, von Leid, Freude und Glück, vom Leben und der Entwicklung von Menschen und ihren Beziehungen. Und in diesen wunderschönen Liedern, die oft anspruchsvoll komponiert sind, als Sänger aufzugehen und den Text und die Geschichte an ein Publikum zu transportieren, mit allen Gefühlen, die damit verbunden sind, ist für mich eine große Erfüllung.

Mein Weg in die Zukunft

Heute bin ich froh und dankbar, dass ich durch viel Training und Erfahrung eine große Bandbreite an Liedern singen und damit auch Anderen eine Freude machen kann. Dies verdanke ich insbesondere jeweils langjährigem Coaching und Unterricht bei Nadja Broili, Gerald Ssebudde und aktuell bei Michaela Linck. Darüber hinaus bilde ich mich immer wieder durch spezielle Workshops fort, in der Vergangenheit u. a. bei Stage School sowie geleitet von Gaines Hall, Gerald Ssebudde oder Roberta Valentini.

Meine Erfahrungen

Chöre und Ensembles

In den vergangenen Jahren hatte ich das große Glück, sehr viele schöne Erfahrungen in unterschiedlichen Chören und Ensembles machen zu dürfen. Mit allen dieser Gruppen habe ich wundervolle Erinnerungen an gemeinsame Auftritte bei Konzerten, Gesangswettbewerben, Revueabenden und Musicalproduktionen: 

  • Die Trällerpfeifen, Nürnberg (seit 2023) 
  • Chor der Evangelischen Studierendengemeinde, Frankfurt am Main (2015-2017) 
  • Künstlerwerkstatt, Stegaurach (2011-2017) 
  • Choral Society der National University of Ireland, Galway, Irland (2006) 
  • Flames of Gospel, Bamberg (2006-2009) 

Projekte

Darüber hinaus durfte ich bei zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Rollen mitwirken. Weitere Informationen zu ausgewählten Projekten finden Sie unter den Beiträgen im Bereich Aktuelles. Zusätzlich zu schönen Erinnerungen an kleinere Auftritte im privaten Rahmen zu Weihnachten oder im Felsenkeller, war ich u. a. an folgenden offiziellen Produktionen beteiligt: 

  • 2024: White Christmas Gala. Produktion der Metropol Philharmonic Big Band, Kronach und Zirndorf. Ensemble, Chor.
  • 2023: Tanz in der Manege. Produktion der Rapid Jazz Dance Company, Ebelsbach. Duett „Elephant Love Medley“ mit Sabine Barth (Moulin Rouge – The Musical), Solo „From now On” (The Greatest Showman) 
  • 2022: Lebenswege – Unterhaltsames und Besinnliches in der Weihnachtszeit. Konzert von und mit Christian Haag, Uissigheim. 
  • 2019: Lights of Musical. Konzert von und mit Sabine Barth, Bamberg. Solo: Mut zur Tat (Rudolf – Affaire Mayerling), Twisted Road (Bonhoeffer), Ein Traum ohne Anfang und Ende (Die Päpstin), Ich lebe (Next to Normal); Duett: Jetzt und Hier (Ghost – Das Musical), Re-Write the Stars (The Greatest Showman) 
  • 2019: Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat. Rollen: Pharao, Jacob & Potiphar. Eine Produktion von Lingua Musica, Pegnitz und Bayreuth. 
  • 2019: Sprecher für ein PR-Video (Deutsch und Englisch) für das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg.
  • 2019: Gut und Böse. Rolle: Ensemble. Szenische Führung im DB Museum mit Lied- und Gesangseinlagen zur Blauen Nacht, Nürnberg. Eine Produktion des Act-Center Nürnberg. 
  • 2018-2019: Die Generation Ottilie. Rolle: Graf Alexander von Castell-Rüdenhausen. Eine Produktion des Act-Center Nürnberg, Faberschloss in Stein bei Nürnberg. 
  • 2017: My Fair Lady. Rolle: Freddy. Szenische Kurzfassung als Abschlussprojekt der Kreismusikschule Bamberg, Gaustadt. 
  • 2016: Lovestories. Rolle: Moderation, Duett (So viel mehr), Ensemble, Stepptanz-Solo. Eine Produktion der Künstlerwerkstatt Stegaurach, Baunach. 
  • 2014: Hair. Rollen: Tribe und Weißer Sänger. Eine Produktion der Künstlerwerkstatt Stegaurach, Stegaurach. 
  • 2013: Tanz durch die Welt. Duett (Ich deck‘ dich zu, Dir gehört mein Herz, A whole new World) und Ensemble. Eine Produktion der Künstlerwerkstatt Stegaurach, Stegaurach. 
  • 2011: RENT. Rolle: Thomas B. Collins. Eine Produktion der Künstlerwerkstatt Stegaurach, Stegaurach. 

Schauen Sie auch gerne auf meiner Facebook-Seite vorbei. Ich freue mich auf Ihre Kommentare und Reaktionen zu meinen Posts.